03.05.2020|Snacks & Süßes

Bananenbrot (vegan und gesund)

Lange habe ich probiert, wie der perfekte Teig für ein gesundes, veganes und zuckerfreies Bananenbrot sein soll! Etliche Rezepte ich getestet und nun habe ich die perfekte Variante mit einer Kombination aus Vanille und Schokolade für euch! Schnell, einfach und unglaublich lecker. Super als Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als gesunde Kuchenalternative. Das hier ist definitiv mein neues Lieblingsrezept auf diesem Blog!

Um diesen Bananenbrot den perfekten gesunden Touch zu geben, verwende ich Dinkelvollkornmehl. So bleiben alle guten Inhaltsstoffe drin! Außerdem kann dieses Bananenbrot komplett ohne Zucker auskommen. Warum "kann"? Weil Kokosblütenzucker bei Bedarf hinzugegeben werden kann, wenn ihr euren Teig etwas süßer bevorzugt. Und die Süße des Brots hängt natürlich auch davon ab, wie reif eure Bananen sind - je reifer, desto süßer. Hierzu würde ich euch empfehlen einfach beim Mixen des Teiges zu probieren, ob er nach eurem Geschmack süß genug ist.

Und weil ich Schokolade liebe, aber in diesem Bananenbrot auch nicht zu viel Schokolade wollte, habe ich mich für eine Marmorkuchen ähnliche Variante entschieden, indem eine Hälfte des Teiges mit Kakao vermischt wird und anschließend mit einer Gabel spiralförmig mit dem hellen Teig vermengt wird. So habt ihr eine super schöne Marmorierung (sagt man das so?) und der Teig ist eine perfekte Mischung zwischen Vanille und Schokolade. Ok, ich muss aufhören zu schwärmen, sonst bekomme ich langsam wieder Hunger.

Ich benutze übrigens eine faltbare Silikonkastenform*. Mit der hier klappt es nach meiner Erfahrung einfach am besten. Ihr könntet natürlich auch eine Metallkastenform verwenden, diese solltet ihr allerdings vorher einfetten oder mit Backpapier auslegen. Was nach meiner Erfahrung aber bei einer Metallkastenform nicht so gut klappt, ist das Lösen des Brotes. Und wenn ich Backpapier verwendet habe, hat mir die Form des Brotes nicht so gut gefallen. Daher war die faltbare Silikonkastenform wirklich die beste Entscheidung in meiner Küche! Seit der Anschaffung verwende ich sie fast nur noch.

Wenn euch das Rezept gefällt, schreibt mir gerne eine Bewertung, einen Kommentar oder besucht mich auf Instagram oder Pinterest. Ich freue mich über jegliches Feedback! :)

Bananenbrot (vegan und gesund)
Drucken
Snacks & Süßes

Lange habe ich probiert, wie der perfekte Teig für ein gesundes, veganes und zuckerfreies Bananenbrot sein soll! Etliche Rezepte ich getestet und nun habe ich die perfekte Variante für euch! Schnell, einfach und unglaublich lecker. Super als Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als gesunde Kuchenalternative.

Dauer 10 + 40-50 Minuten
Zutaten für 1 Brot
Basis-Zutaten:
  • 300g Dinkelvollkornmehl¹
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1,5 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50g Kokosblütenzucker (optional)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 3-4 (sehr reife) Bananen (hier: 350g)
  • 200g Hafer- oder Mandeldrink
  • 60g Pflanzenöl (hier: Sonnenblumenöl)
  • 20g Backkakao
Topping:
  • 1 Banane
Zubereitung
  1. eine Kastenform²* einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
  2. Dinkelvollkornmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz, Zimt und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermengen
  3. die Bananen in einer anderen Schüssel mit einer Gabel zerkleinern und mit Hafermilch, Öl und Vanilleextrakt vermengen
  4. die feuchten und die trockenen Zutaten vorsichtig mischen, aber nicht zu viel rühren, damit der Teig schön aufgehen kann
  5. eine Hälfte des Teigs in die Kastenform geben und glatt streichen
  6. die andere Hälfte des Teigs mit dem Backkakao und einem Schuss Pflanzendrink vermengen, damit der dunkle Teig die gleiche Konsistenz wie der helle Teig erhält
  7. anschließend auf den hellen Teig in die Kastenform geben, vorsichtig glatt streichen und spiralförmig mit einer Gabel vermengen
  8. mit einer längs halbierten Banane toppen
  9. im Backofen ca. 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe durchführen
  10. aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, mit Nussmus und Früchten (z.B. Mandelmus und Heidelbeeren) servieren
Anmerkungen
¹ Für eine glutenfreie Variante könnt ihr Buchweizenmehl verwenden.
² Ich benutze eine faltbare Silikonkastenform* mit den Maßen 30 x 11 x 7 cm.

Das Brot hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt mehrere Tage. Alternativ könnt ihr es auch einfrieren und zum Beispiel scheibenweise auftauen. So hält es sich ca. 4-6 Wochen.
Nährwerte für 1 Scheibe (70g) mit Kokosblütenzucker:
Brennwert
149 kcal
Fett
5,4g
Kohlenhydrate
20,4g
Eiweiß
3,5g
* Bei dem Produktlink handelt es sich um einen Affiliate Link. Das bedeutet, beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Du kannst mich dadurch gerne unterstützen, musst du aber nicht.
Tags:
vegan gesund lecker laktosefrei milchfrei schnell zubereitet für Kinder simple quick ohne Zucker zuckerfrei für Kinder ballaststoffreich meal prep easy to go pflanzlich Mandeln vegan backen veganer Kuchen snack einfach glutenfrei zuckerfrei schnell wenig Zutaten süß Süßes Frühstück ohne weißen Zucker sweet backen Banane Brotzeit Brot gesund backen naschen Süßigkeit
3.8
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept