Vegane Fleischbällchen geht nicht? Oh doch! Ganz easy peasy lemon squeezy. Ihr braucht als Grundlage lediglich eine Dose Bohnen, ein paar Pilze und noch ein paar Haferflocken. Das macht die Bällchen nicht nur gut sättigend, sondern auch noch sehr gesund.
Dieses Gericht eignet sich übrigens auch super für Kinder, da wir hier Nudeln mit Tomatensoße haben. Der absolute Klassiker. Dazu gibt es lediglich ein paar aufgemotzte Proteinbällchen, wenn man so will.
Es braucht tatsächlich etwas Zeit, um die Bällchen zu formen und es ist auch eine etwas matschige Angelegenheit, allerdings lohnt sich der Aufwand. Ich hatte erst eine Variante in der Pfanne probiert, dann aber schnell festgestellt, dass sich die Bällchen dadurch zu sehr verformen. Daher habe ich die fettfreie Variante gewählt und die Bällchen doch im Ofen zubereitet. Hat auch wunderbar geklappt!
[Werbung] Als Nudeln habe ich hier übrigens Sojabohnen Nudeln von Edamama verwendet. Die sind wirklich sehr lecker und auch nochmal eine gute Proteinquelle. Schaut gerne mal auf deren Webseite vorbei, sie haben ein schönes Angebot an alternativen Nudelsorten. Wenn ihr dort eine Bestellung aufgeben wollt, dann benutzt gerne den Code "snackicat15". Ab einem Bestellwert von 20€ bekommt ihr so 15% Rabatt. Mit allen anderen Nudelsorten kann man dieses Gericht aber selbstverständlich auch kochen!
Funfact: Ihr könnt dieses Rezept auch genau so für vegane Burgerpatties verwenden. Dafür müsst ihr die Bällchen lediglich flach formen. Allerdings würde ich hierfür die Patties in einer Pfanne mit etwas Öl braten und geschlossenem Deckel, damit sie schön durch werden.
Wenn euch das Rezept gefällt, dann lasst mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da. Ich würde mich freuen! Oder besucht mich auf Instagram oder Pinterest, das fände ich auch ziemlich cool!