08.02.2020|Basics

Früchte-Nuss-Rawnola

Wer findet Müsli in jeglicher Form noch so toll wie ich? Ich persönlich esse es gerne im Sojajoghurt mit ein bisschen Obst, als Topping auf einem Porridge oder in einer Smoothiebowl.

Hier habe ich ein super Rezept für euch, das in nichtmal 15 Minuten gemacht ist und euch den perfekten Start in den Tag garantiert. Vielleicht fragt ihr euch, was Rawnola überhaupt bedeutet? Hierbei handelt es sich um die rohe Form des Müslis/Granlolas, das nicht wie üblich gebacken, sondern ledigliech luftgetrocknet wird. So bleiben all die guten Inhaltsstoffe erhalten und werden nicht durch die Hitze zerstört.

Ein weiterer Vorteil dieses Rawnolas ist, dass es nichtmal ansatzweise so viel Zucker enthält wie gekauftes Müsli, wodrin ihr teilweise bis zu 50% raffinierten oder Rohrzucker findet. Ich möchte Zucker damit nicht per se schlecht reden, schließlich ist es immer noch ein Genussmittel. Aber ich persönlich wähle gerne die gesündere Alternative. Hier benutzen wir lediglich 10g Dattelsirup (und ein bisschen Fruchtzucker durch die anderen getrockneten Früchte). Das Gute bei Dattelsirup ist, dass er einen niedrigeren glykämischen Index aufweist und somit nur nach und nach in die Blutbahn eindringt, sodass unser Blutzuckerspiegel nicht wie beim Verzehr von raffiniertem Zucker innerhalb kürzester Zeit immens ansteigt und wieder sehr schnell abfällt. Bedeutet also eine wesentlich niedrigere Belastung für unseren Körper und trotzdem 100% leckeren Geschmack.

Habt ihr euch einmal dieses Rawnloa zubereitet, hält es mehrere Tage im Kühlschrank. Ihr könntet natürlich auch zum Beispiel die doppelte Menge zubereiten, dann habt ihr etwas länger davon.

Ich hoffe sehr, dass euch das Rezept gefällt. Wenn ja, lasst mir gerne eine Bewertung, einen Kommentar da oder verlinkt mich auf Instagram!

Früchte-Nuss-Rawnola
Drucken
Basics Frühstück & Smoothies

Ich mag sehr gerne gekauftes Müsli, oft finde ich die Zutatenliste aber nicht so gut. Wofür brauchen wir bis zu 50% Zucker da drin? Da mach ich mir doch lieber mein eigenes. Hier sind lauter gute Zutaten drin, die lange satt machen und dem Körper einen perfekten Start in den Tag ermöglichen. Das Rezept geht nicht nur blitzschnell, sondern enthält nur wenig Zucker und ist trotzdem fruchtig süß. Die feine Zimtnote rundet das ganze perfekt ab.

Dauer 15 Minuten
Zutaten für 3 Portionen
  • 10g Leinsamen
  • 2 EL heißes Wasser
  • 40g Haferflocken
  • 20g getrocknete Früchte (hier: 10g Gojibeeren und 10g Trockenpflaumen)
  • 0,5 TL Zimt
  • 10g Kakaonibs
  • 20g Nüsse (hjier: 10g Mandeln, 10g Cashewkerne)
  • 5g Kokosraspeln
  • 10g Dattelsirup¹
  • 5g gepufftes Getreide (hier: Amaranth)
Zubereitung
  1. die Leinsamen mit 2 EL heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen
  2. alle Zutaten in einen Mixer geben und auf kleiner Stufe so lange mixen, bis die gewünschte Konstistenz erreicht ist (besser keinen Hochleistungsmixer verwenden bzw. nur auf kleiner Stufe, damit ihr keinen Brei bekommt und das Rawnola noch bissfest bleibt)
  3. das fertige Rawnola an der frischen Luft ein paar Stunden oder in der Sonne circa 30 Minuten trocknen lassen, anschließend im Kühlschrank aufbewahren
Anmerkungen
¹ Alternativ sind auch Reis-, Ahornsirup oder Agavendicksaft möglich. Oder ihr püriert euch Datteln im Vorhinein.
Das Rawnola ist verschlossen im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.
Nährwerte für 1 Portion
Brennwert
169 kcal
Fett
8,4g
Kohlenhydrate
17,0g
Eiweiß
5,3g
Tags:
vegan gesund lecker laktosefrei milchfrei schnell zubereitet für Kinder simple quick Mandeln Kokos süß Nüsse sweet kalt ohne backen Müsli Rawnola Joghurt Sojajoghurt Gojibeeren
5.0
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept