glutenfreie Schoko-Pancakes (vegan)

Langes Ausschlafen, ein entspannter (Sonntag)Morgen und ein ausgiebiges Frühstück mit einer Portion glutenfreien Schoko-Pancakes. Na, wie perfekt klingt das für euch? Auf einer Skala von 1 bis perfekt ist das für mich der absolute Hammer.

Ich wollte schon lange mal glutenfreie Pancakes ausprobieren und hier haben wir sie nun. Sehr lecker, schnell gemacht und tatsächlich auch sehr gesund! Ich habe hier Buchweizenmehl verwendet. Das könnt ihr sowohl fertig gemahlen kaufen als auch im ganzen und dann in einer leistungsstarken Küchenmaschine oder einem Mixer (meiner hat 700W) auf höchster Stufe selbst mahlen. Klappt bei mir beides gut. Statt Buchenweizenmehl könnt ihr natürlich auch ganz normales (Vollkorn)Mehl verwenden. Das bleibt euch überlassen. Allerdings müsst ihr da schauen, ob ihr eventuell etwas weniger Pflanzendrink verwendet und anschließend nochmal etwas nachschüttet.

Für Pancakes brauche ich außerdem immer ein leckeres Topping. Bei meinen fluffigen Vanille Pancakes war es zum Beispiel Vanillejoghurt mit Erdbeeren, hier habe ich mich für aufgekochte Beeren entschieden, die ich anschließend püriert habe. Auch sehr lecker!

Wenn euch das Rezept gefällt, lasst mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da oder besucht mich auf Instagram oder Pinterest. Das würde mich sehr freuen! Und jetzt viel Spaß beim Nachmachen :)

glutenfreie Schoko-Pancakes (vegan)
Drucken
Frühstück & Smoothies

Diese Pancakes sind nicht nur ziemlich gesund, sondern auch super lecker, perfekt schokoladig und sorgen für einen gelungenen Start in den Tag, versprochen!

Dauer 10 + 10 Minuten
Zutaten für 10 mittelgroße Pancakes
Feuchte Zutaten:
  • 2 Bananen (hier: 200g)
  • 250g Pflanzendrink (hier: Mandeldrink)
  • 1 TL Apfelessig
  • 30g Agavendicksaft (optional)¹
Trockene Zutaten:
  • 160g Buchweizenmehl²
  • 40g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Maisstärke
Toppings (optional):
  • 150g gefrorener Beerenmix
  • frische Beeren
Zubereitung
  1. trockene Zutaten in einer Schüssel vermengen
  2. feuchte Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist
  3. trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und auf kleiner Stufe mixen, bis ebenfalls eine glatte Masse entstanden ist
  4. etwas Öl (z.B. Kokosöl) in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Pancakes mit je 2 EL Teig nach und nach ausbacken³
  5. optional: in einem Topf Beerenmix erhitzen und pürieren, anschließend mit frischen Beeren über die fertigen Pancakes geben und servieren
Anmerkungen
¹ Je nach dem, wie süß eure Bananen sind, braucht ihr eventuell noch etwas Süßungsmittel, das ihr Nachgeben könnt. Daher solltet ihr den Teig probieren.
² Ihr könnt auch trockenen Buchweizen selbst zu Mehl mahlen.
³ Wenn ihr eine Pfanne mit Deckel habt, könnt ihr gerne den Deckel verwenden. So klappt das Ausbacken bei mir am besten, weil der Pancake so auch von oben stocken kann, d.h. auf kleiner Stufe verbrennt euch der Pancake von unten nicht und von oben wird er auch durch.
Nährwerte für 1 Pancake
Brennwert
107 kcal
Fett
1,6g
Kohlenhydrate
19,8g
Eiweiß
3,2g
Tags:
vegan gesund lecker vegan backen glutenfrei schnell Süßes Frühstück Pancakes Pfannkuchen Schokolade
0.0
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept