24.06.2020|Snacks & Süßes

Haselnuss-Muffins mit Zitronen-Frosting (vegan)

Ohne Spaß, das waren die ersten Cupcakes, die ich selbst in veganer Form gebacken habe und die waren wirklich so unfassbar lecker! Und ein Hingucker allemal. Zusammen mit einem Frosting, was süß ist, aber auch eine leichte Zitronennote hat, war das die perfekte Kombination!

Ich möchte euch ungern etwas vorschreiben, aber ihr müsst die ausprobieren, haha. Das praktische an Muffins ist ja auch einfach, dass sie schneller backen als Kuchen. Insgesamt hatte ich sie nur 25 Minuten im Ofen. Ihr könntet natürlich auch einen Kuchen draus machen, indem ihr für eine Kastenform circa die doppelte Menge nehmt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mindestens genau so gut schmecken wird. Jedoch solltet ihr dann die Backzeit etwas anpassen.

Buchweizenmehl müsst ihr übrigens nicht verwenden, wenn ihr es nicht zu Hause habt. Ihr könnt das auch einfach durch normales Vollkornmehl ersetzen. Auch weißen 405er Weizenmehl oder 630er Dinkelmehl ist möglich. Ich verwende allerdings gerne Buchweizenmehl oder (Weizen-)Vollkornmehl, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Und tatsächlich schmeckt man das überhaupt nicht raus, finde ich. Jedenfalls ist es meinen Freunden nicht aufgefallen. Das gleiche Prinzip mit Kokosblütenzucker: Ich verwende ihn lieber als weißen Haushaltszucker, weil er einen niedrigen glykämischen Index hat und so den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt, was etwas schonender für den Körper ist. Geschmacklich kommt es jedoch aufs gleiche hinaus, wenn ihr weißen Zucker verwendet.

Auch das Frosting ist optional bzw. könntet ihr auch nur die Hälfte nehmen, wenn ihr die Kalorien sparen wollt oder eine etwas gesündere Variante bevorzugt. Dann hättet ihr nicht so ein hohes Frosting, aber trotzdem noch den frischen Zitronenkick. Für das Frosting verwende ich übrigens selbst gemachten Frischkäse. Ein Rezept dazu findet ihr bereits auf dem Blog. Aber gekaufter funktioniert mindestens genau so gut.

Rum ist übrigens auch ein Backtriebmittel und bringt ein angenehmes Aroma in die Muffins. Ist jedoch optional, die Muffins schmecken auch ohne gut. Ihr müsst euch nicht extra für die Muffins Rum kaufen, wenn ihr keinen zu Hause habt.

Wenn euch das Rezept gefällt, besucht mich gerne auf Instagram oder Pinterest. Ich würde mich freuen! Oder schreibt mir eine Bewertung oder hinterlasst mir einen Kommentar. Das freut mich mindestens genau so doll!

Haselnuss-Muffins mit Zitronen-Frosting (vegan)
Drucken
Snacks & Süßes

Diese Haselnuss-Muffins mit Zitronen-Frosting schmecken nicht nur unfassbar lecker und der perfekte kleine Kuchen-Snack. Nussig, süß und etwas fruchtig pimpen sie eure Kaffeepause so richtig lecker auf und kommen auch bei Nicht-Veganern super gut an, versprochen!

Dauer 30+25 Minuten
Zutaten für 10 Muffins
Feuchte Zutaten:
  • 60g Pflanzenöl (hier: Sonnenblumenöl)
  • 200g Pflanzendrink (hier: Haferdrink)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Schuss Rum³
Trockene Zutaten:
  • 75g (gemahlene) Haselnüsse
  • 75g Buchweizen(mehl)¹
  • 100g Vollkornmehl (hier: Weizenvollkornmehl)
  • 75g Kokosblütenzucker²
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
Frosting:
  • Saft einer halben Zitrone
  • 70g Agavendicksaft
  • 300g veganer Frischkäse
  • 50g kühlschrankkalte, vegane Butter
  • Topping: gehackte Haselnüsse
Zubereitung
Muffins:
  1. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
  2. feuchte Zutaten in einer Schüssel verühren
  3. trockene Zutaten in einer weiteren Schüssel verühren
  4. die trockenen zu den feuchten Zutaten geben und zu einer glatten Masse rühren
  5. in Muffinförmchen geben und ca. 20-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen
Frosting:
  1. während die Muffins backen, das Frosting zubereiten
  2. dazu alle Zutaten mithilfe eines Mixers zu einer glatten Masse rühren
  3. in einen Plastikbeutel (Spitze abschneiden) oder einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins kreisförmig verteilen oder mithilfe eines Teelöffels verstreichen
  4. mit gehackten Haselnüssen toppen
Anmerkungen
¹ Ihr könnt statt Buchweizenmehl auch ganz normales Vollkornmehl verwenden oder euch aus Buchweizen euer eigenes Buchweizenmehl mahlen (weitere Informationen dazu findet ihr im Blogbeitrag oben).
² Ihr könnt auch normalen Haushaltszucker verwenden. Kokosblütenzucker ist jedoch gesünder.
³ Der Rum ist optional. Er verleiht den Muffins jedoch ein zusätzliches Aroma.
Nährwerte für 1 Muffin ohne Frosting | 1 Muffin mit Frosting
Brennwert
209 kcal | 338 kcal
Fett
11,6g | 22,5g
Kohlenhydrate
21,1g | 26,9g
Eiweiß
4,3g | 5,7g
Tags:
vegan gesund pflanzlich vegan backen zuckerfrei backen Muffins Haselnuss Frosting Cupcakes weihnachtlich Weihnachten
0.0
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept