Ohne Spaß, das waren die ersten Cupcakes, die ich selbst in veganer Form gebacken habe und die waren wirklich so unfassbar lecker! Und ein Hingucker allemal. Zusammen mit einem Frosting, was süß ist, aber auch eine leichte Zitronennote hat, war das die perfekte Kombination!
Ich möchte euch ungern etwas vorschreiben, aber ihr müsst die ausprobieren, haha. Das praktische an Muffins ist ja auch einfach, dass sie schneller backen als Kuchen. Insgesamt hatte ich sie nur 25 Minuten im Ofen. Ihr könntet natürlich auch einen Kuchen draus machen, indem ihr für eine Kastenform circa die doppelte Menge nehmt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mindestens genau so gut schmecken wird. Jedoch solltet ihr dann die Backzeit etwas anpassen.
Buchweizenmehl müsst ihr übrigens nicht verwenden, wenn ihr es nicht zu Hause habt. Ihr könnt das auch einfach durch normales Vollkornmehl ersetzen. Auch weißen 405er Weizenmehl oder 630er Dinkelmehl ist möglich. Ich verwende allerdings gerne Buchweizenmehl oder (Weizen-)Vollkornmehl, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Und tatsächlich schmeckt man das überhaupt nicht raus, finde ich. Jedenfalls ist es meinen Freunden nicht aufgefallen. Das gleiche Prinzip mit Kokosblütenzucker: Ich verwende ihn lieber als weißen Haushaltszucker, weil er einen niedrigen glykämischen Index hat und so den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt, was etwas schonender für den Körper ist. Geschmacklich kommt es jedoch aufs gleiche hinaus, wenn ihr weißen Zucker verwendet.
Auch das Frosting ist optional bzw. könntet ihr auch nur die Hälfte nehmen, wenn ihr die Kalorien sparen wollt oder eine etwas gesündere Variante bevorzugt. Dann hättet ihr nicht so ein hohes Frosting, aber trotzdem noch den frischen Zitronenkick. Für das Frosting verwende ich übrigens selbst gemachten Frischkäse. Ein Rezept dazu findet ihr bereits auf dem Blog. Aber gekaufter funktioniert mindestens genau so gut.
Rum ist übrigens auch ein Backtriebmittel und bringt ein angenehmes Aroma in die Muffins. Ist jedoch optional, die Muffins schmecken auch ohne gut. Ihr müsst euch nicht extra für die Muffins Rum kaufen, wenn ihr keinen zu Hause habt.
Wenn euch das Rezept gefällt, besucht mich gerne auf Instagram oder Pinterest. Ich würde mich freuen! Oder schreibt mir eine Bewertung oder hinterlasst mir einen Kommentar. Das freut mich mindestens genau so doll!