Mehr Rezepte auf https://snackicat.com
Schoko-Bananenbrot (glutenfrei & gesund)
Snacks & Süßes
Super braune Bananen zu Hause? Bloß nicht wegschmeißen! Sie eigenen sich ideal als Resteverwertung für dieses wunderbare, schokoladige und leicht feuchte Schoko-Bananenbrot. Ein Traum für alle Schokoliebhaber, versprochen! Und wisst ihr was noch besser ist? Ihr braucht gerade mal 10 Minuten, um den Teig vorzubereiten. Besser geht's nicht, oder? Also dann, zack, zack und ran an den Teig!

Dauer 10 + 50 Minuten
Zutaten für 10 Stücke
Trockene Zutaten:
- 250g Reisvollkornmehl*¹
- 50g (gemahlene) Mandeln
- 50g Kakao
- 50g Kokosblütenzucker (optional)²
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 40+30g vegane Schokotröpfchen
Feuchte Zutaten:
- 3 große, sehr reife Bananen (hier: 375g)
- 50g Öl (hier: Rapsöl)
- 200ml Soja- oder Haferdrink
Zubereitung
- eine Kastenform³ einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Reisvollkornmehl, gemahlene Mandeln, Kakao, Backpulver, Salz und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermengen
- die Bananen in einer anderen Schüssel mit einer Gabel zerkleinern und mit Pflanzenmilch und Öl vermengen
- die feuchten und die trockenen Zutaten vorsichtig mischen
- 40g der Schokotröpfchen unterheben
- Teig in die Kastenform geben und glatt streichen
- mit den restlichen 30g Schokotröpfchen toppen
- im Backofen ca. 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe durchführen
- aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, nach Belieben (z.B. mit Nussmus oder Marmelade) servieren oder einfach pur genießen
Anmerkungen
¹ Alternativ könnt ihr auch andere (glutenfreie) (Vollkorn-)Mehlsorten verwenden. Hierfür ggf. die Wassermenge anpassen. Ich benutze jedoch am liebsten Vollkornmehl, um den Kuchen so nährstoffreich wie möglich zubereiten.
² Probiert am besten eine kleine Menge vom Teig und schaut, ob euch die Bananen reif genug sind oder zusätzlich noch etwas Süße benötigt wird. Alternativ könnt ihr auch anderen Zucker verwenden.
³ Ich benutze eine faltbare Silikonkastenform mit den Maßen 25 x 9 x 6 cm.
Das Brot hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt mehrere Tage. Alternativ könnt ihr es auch einfrieren und zum Beispiel scheibenweise auftauen. So hält es sich ca. 4-6 Wochen.
² Probiert am besten eine kleine Menge vom Teig und schaut, ob euch die Bananen reif genug sind oder zusätzlich noch etwas Süße benötigt wird. Alternativ könnt ihr auch anderen Zucker verwenden.
³ Ich benutze eine faltbare Silikonkastenform mit den Maßen 25 x 9 x 6 cm.
Das Brot hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt mehrere Tage. Alternativ könnt ihr es auch einfrieren und zum Beispiel scheibenweise auftauen. So hält es sich ca. 4-6 Wochen.
Nährwerte für
1 Stück
Brennwert
282 kcal
Fett
11,8g
Kohlenhydrate
35,9g
Eiweiß
6,3g