05.04.2020|Basics

Schoko-Haselnuss-Creme

Vegane Schoko-Haselnuss-Creme? Kein Problem! Hier habe ich eine 100% gesund Variante für euch, die definitiv noch viel besser schmeckt als das Original! Denn in so vielen Supermarkt-Produkten stecken Unmengen an Palmöl oder Zucker drin, was diese Cremes meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig haben.

Hier habe ich für euch eine Schritt für Schritt Anleitung in Bildern (weiter unten findet ihr die Schritte im Rezept):

Die Creme ist vielseitig einsetzbar. Ich benutze sie zum Beispiel unheimlich gerne als Topping im Porridge, als süßen Aufstrich auf dem Brot oder als Snack-Löffel für zwischendurch, wenn ich mal etwas zum Naschen brauche, denn hiernach habe ich kein schlechtes Gewissen. Klar, die Creme ist sehr kalorienhaltig durch den hohen Nussanteil, deshalb sollte man sie in Maßen genießen, aber sie ist immer noch wesentlich besser als gekaufte.

Sie wird richtig schön cremig weich und kann ganz nach Bedarf gesüßt werden. Ihr solltet allerdings bedenken, dass je mehr Ahornsirup o.Ä. ihr verwendet, desto härter wird die Creme.

Wenn euch das Rezept gefällt, dann lasst mir gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da. Außerdem freue ich mich, wenn ihr mich auf Instagram oder Pinterest besucht.

Schoko-Haselnuss-Creme
Drucken
Basics

Ich hab ja schon eine kleine Schwäche für Schoko-Haselnuss-Creme, finde aber, dass in den gekauften einfach immer viel zu viel Zucker drin ist (häufig über 40%) und viel zu wenig Haselnüsse. Außerdem haben manche meiner Meinung nach Zutaten wie Palmöl nichts da drin zu suchen. Dann mach ich mir den Aufstrich lieber selbst und weiß, was drin ist. Und da man dazu auch nur 3 Zutaten benötigt, ist sie 100% gesund und kann sogar komplett zuckerfrei genossen werden.

Dauer 40 Minuten
Zutaten für 1 großes Glas
  • 400g Haselnusskerne
  • 100g vegane Zartbitterschokolade, mind. 70%
  • 30g Ahornsirup, Agavendicksaft o.Ä. (optional)¹
Zubereitung
  1. die Haselnusskerne im Backofen bei 160°C Umluft circa 15 Minuten rösten, bis sie leicht bräunlich werden
  2. nachdem sie ein bisschen abgekühlt sind, die Haselnusskerne in ein Baumwolltuch geben, ein Säckchen formen und die Hasennüsse aneinander reiben, damit sich die Schale löst, wobei sich diese nicht 100%ig entfernen lässt
  3. wieder auf das Backblech geben und erneut circa 5 Minuten bei 160°C Umluft rösten
  4. vollständig abkühlen lassen
  5. in einen Mixer geben und so lange mixen bis eine glatte Masse entstanden ist, evtl. je nach Mixer ab und zu Pause machen, damit der Mixer nicht überhitzt
  6. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen
  7. Schokolade zum Haselnussmus geben und erneut kurz mixen
  8. bei Bedarf flüssiges Süßungsmittel hinzugeben²
Anmerkungen
¹ Das flüssige Süßungsmittel ist wirklich optional. Wer gerne sehr bittere Schokolade mag, braucht vermutlich keine Zusätze. Das könnt ihr einfach ganz nach Gusto hinzugeben. Aufpassen: Je mehr flüssiges Süßungsmittel ihr zugebt, desto härter wird am Ende die Creme. Klingt komisch, ist aber so!
² Bei Zimmertemperatur gelagert hält sich die Creme in einem vorher ausgekochten Glas einige Wochen.
Nährwerte für 15g
Brennwert
91 kcal
Fett
8,2g
Kohlenhydrate
1,7g
Eiweiß
2,1g
Tags:
vegan gesund lecker laktosefrei milchfrei schnell zubereitet simple quick ohne Zucker zuckerfrei für Kinder lange haltbar zuckerfrei wenig Zutaten süß Süßes Frühstück ohne weißen Zucker Nüsse sweet Schokolade Haselnuss Aufstrich Brotaufstrich Brotzeit naschen Topping
0.0
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept