15.03.2020|Herzhaftes

weltbeste Gemüsepizza mit Vollkornteig

Manchmal wünschte ich mir, ich wäre in Italien aufgewachsen. Pizza, Pasta den ganzen Tag. Da wir aber hier in Deutschland sind, hole ich mir lieber ein Stück Italien nach Hause, das ist eine gute Alternative. Und um das zu zelebrieren, habe ich für euch den weltbesten Vollkorn-Pizzateig mit dem meiner Meinung nach besten Belag. Der Teig ist wirklich leicht gemacht und besteht aus einer Mischung aus Weizenvollkorn- und Weizenmehl Typ 550. Man braucht natürlich ein bisschen Vorbereitungszeit, damit er genug Zeit hat aufzugehen. Aber ist er einmal fertig, schmeckt er wirklich himmlisch!

Und diese Pizza sieht doch wohl, so wie sie ist, einfach nur unbeschreiblich lecker aus, oder? Klar, man könnte sie noch mit viel (veganem) Käse toppen, um möglichst nah an das italienische Original zu kommen, aber mir persönlich fehlt der Käse gar nicht. Wenn ich wirklich mal Lust drauf habe, dann toppe ich die Pizza mit ein bisschen veganem Streukäse, aber in Grunde genommen finde ich den Rucola immer noch am besten als Topping.

Nachdem ihr den Teig 60 Minuten lang gehen lassen habt, wird er in 4 Teile geteilt und weitere 30 Minuten in Ruhe gelassen. Danach ist er richtig schon groß und luftig von innen. So sollte der Teig aussehen, wenn er fertig zum Backen ist:

Wenn ihr den Teig dann ausrollt, um ihn anschließend zu belegen, solltet ihr aber sehr vorsichtig sein, denn wir wollen nicht, dass die ganze Luft im Teig wieder verschwindet. Also behandelt den Teig am besten sehr sanft und rollt ihn vorsichtig mit dem Nudelholz aus.

Im Anschluss folgt nur noch euer Belag nach Wahl, der bei mir immer aus Tomatensoße, Paprika, Zucchini, Pilzen, Zwiebeln und Rucola besteht (wobei der Rucola erst nach dem fertigen Backen drauf gegeben wird).

Wenn euch das Rezept gefällt, lasst mir gerne eine Bewertung, einen Kommentar da oder besucht mich auf Pinterest oder Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

weltbeste Gemüsepizza mit Vollkornteig
Drucken
Herzhaftes

Kennt ihr das, ihr könnt euch nicht zwischen der "Vollkorn" und der "normalen/ungesunden" Variante entscheiden? Na, wer erkennt sich wieder? Damit ihr euch nicht für eins entscheiden müsst, habe ich hier den weltbesten Vollkorn-Pizzateig für euch mit dem meiner Meinung nach besten Belag gleich oben drauf!

Dauer 20 + 90 Minuten
Zutaten für 4 Pizzen
Für den Pizzateig:
  • 250g Weizenvollkornmehl
  • 150g Weizenmehl Typ 550
  • 2,5 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 200g lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • 1 EL flüssiges Süßungsmittel (hier Agavendicksaft)
Für den Belag:
  • 1 (rote) Paprika
  • 100g Champignons
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 50g Rucola
  • 200g passierte Tomaten
  • getrockneter Oregano, Salz, Pfeffer
  • optional: 100g geriebener Streukäse vegan
Zubereitung
Teigvorbereitung:
  1. lauwarmes Wasser in eine Schüssel füllen und Hefe unter rühren vollständig auflösen lassen
  2. Mehl, Olivenöl, Salz, Agavendicksaft hinzugeben und mit den Händen kräftig kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist
  3. fertig gekneteten Teig in eine andere mit Olivenöl bestrichene Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort zugedeckt circa 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat
  4. Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche erneut leicht (!) kneten, in 4 Teile teilen und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen, zudecken und weitere 30 Minuten, während ihr den Belag vorbereitet, gehen lassen
Belag vorbereiten:
  1. passierte Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen
  2. Paprika und Zwiebeln klein schneiden
  3. Champignons und Zucchini in dünne Scheiben schneiden
Pizza fertigstellen:
  1. Ofen auf 220°C Umluft vorheizen¹
  2. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben
  3. Nudelholz mit Mehl einreiben
  4. Teig vorsichtig mit dem Nudelholz kreisförmig ausrollen² und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  5. mit Tomatensoße, Champignons, Paprika, Zucchini belegen
  6. circa 20-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen
  7. frischen Rucola drauf geben
Anmerkungen
¹ Solltet ihr einen Pizzastein benutzen, Ofen auf höchster Stufe samt Stein circa 1h vor dem Backen aufheizen. Die Pizza braucht dann auch nur circa 10 Minuten zum Backen.
² Nicht zu stark drücken, damit nicht zu viel Luft aus dem Teig stößt, damit er schön fluffig bleibt.
Nährwerte für 1 Pizza mit Belag
Brennwert
484 kcal
Fett
11,9g
Kohlenhydrate
73,1g
Eiweiß
15,4g
Tags:
vegan gesund lecker laktosefrei milchfrei schnell zubereitet für Kinder simple quick herzhaft schnell einfach Basic backen Gemüse Pizza Pizzasonntag Teig Pizzateig Hefe Vollkorn italienisch
0.0
Vorheriges Rezept Nächstes Rezept